18. Juli 12 | Topic: Eigenheim | chariot
Es gibt vieles zu berichten und erfreulicherweise auch nur gutes.
Gestern war unser Sachverständiger vom Bauherren Schutzbund vor Ort und hat den Dachstuhl und den aktuellen Baufortschritt begutachtet.
Ja was soll man sagen, es ist alles so wie es sein sollte. Ein Mangel vom ersten Besuch ist fachgerecht korrigiert worden, der Dachstuhl ist bestens gerichtet worden und alles andere ohne Beanstandungen von statten gegangen.
Aufkommende Fragen konnten sofort mit den Maurern geklärt werden.
Als Bauherr hört man das natürlich gerne, aber ich denke den Handwerkern und auch dem Bauträger wird diese Resonanz sicherlich auch freuen.
Unser Sachverständiger Herr Lopes hat auch positiv angemerkt, dass der Chef von den Maurern angefragt hat, ob noch Fragen zu klären sind.
Also alles gut.
Der Rohbau ist somit fast abgeschlossen und endlich kann man sich ein komplettes Bild der selber geplanten Raumaufteilung machen.
Ich liste mal alle Räume auf, damit Marnie von Berlin aus schonmal spionieren kann. :-)

Unser Badezimmer.

Der Blick vom Schlafzimmer durch unseren Ankleidezimmer ins Badezimmer.

Das Gästezimmer. Es war am Anfang größer geplant, doch dann haben wir es durch die begehbare Dusche nachträglich verkleinert.

Das wird Maditas Zimmer.

Das Schlafzimmer.

Das obere Treppenhaus. Platz genug für eine kleine Chillout-Ecke. :)
Die Maurer sind jetzt auf dem Weg nach Hause und kommen nächste Woche wieder. Morgen kommt der Dachdecker, das wird sicherlich wieder richtig spannend.
Gestern war unser Sachverständiger vom Bauherren Schutzbund vor Ort und hat den Dachstuhl und den aktuellen Baufortschritt begutachtet.
Ja was soll man sagen, es ist alles so wie es sein sollte. Ein Mangel vom ersten Besuch ist fachgerecht korrigiert worden, der Dachstuhl ist bestens gerichtet worden und alles andere ohne Beanstandungen von statten gegangen.
Aufkommende Fragen konnten sofort mit den Maurern geklärt werden.
Als Bauherr hört man das natürlich gerne, aber ich denke den Handwerkern und auch dem Bauträger wird diese Resonanz sicherlich auch freuen.
Unser Sachverständiger Herr Lopes hat auch positiv angemerkt, dass der Chef von den Maurern angefragt hat, ob noch Fragen zu klären sind.
Also alles gut.
Der Rohbau ist somit fast abgeschlossen und endlich kann man sich ein komplettes Bild der selber geplanten Raumaufteilung machen.
Ich liste mal alle Räume auf, damit Marnie von Berlin aus schonmal spionieren kann. :-)

Unser Badezimmer.

Der Blick vom Schlafzimmer durch unseren Ankleidezimmer ins Badezimmer.

Das Gästezimmer. Es war am Anfang größer geplant, doch dann haben wir es durch die begehbare Dusche nachträglich verkleinert.

Das wird Maditas Zimmer.

Das Schlafzimmer.

Das obere Treppenhaus. Platz genug für eine kleine Chillout-Ecke. :)
Die Maurer sind jetzt auf dem Weg nach Hause und kommen nächste Woche wieder. Morgen kommt der Dachdecker, das wird sicherlich wieder richtig spannend.
0 Kommentare
| Kommentieren
15. Juli 12 | Topic: Eigenheim | chariot

Der Dachstuhl ist zwar noch nicht ganz fertig, aber zumindest kann man erahnen, welch tolles Wetter wir plötzlich hatten.
Der erste Meilenstein ist geschafft.
Am Donnerstag den 12.7. haben die Zimmerer in zum Teil richtig miesem Wetter den Dachstuhl gerichtet und uns damit die Möglichkeit gegeben, mit unseren Freunden bei plötzlich auftretendem Sommerwetter ein überaus gelungenes Richtfest zu feiern.
Man muss hier den Handwerkern ein großes Kompliment ausrichten, da sie bei zum Teil strömendem Regen wirklich alles gegeben haben.
Ein großen Dank auch an unseren Nachbarn für das Erscheinen und die vielen mit Schluck geschmückten Besen. :-)
Vielen lieben Dank auch an meine Schützenbrüder von der ersten Kompanie des Versmolder Schützenvereins. So nett und fürsorglich wie sie nun mal sind, haben sie sich doch gleich für die Einweihungsfeier eingeladen.

Marnie lässt es sich natürlich nicht nehmen, den Richtspruch von oben zu verfolgen.

Die Amtshandlung des Bauherren. Man sagte mir, ich habe 31 Schläge für den 20cm langen Nagel benötigt. Dabei wurden insgesamt 4 Wacholder fällig. Ein guter Schnitt wie ich finde, sonst hätte ich da oben übernachtet. :-)

Madita fand das alles natürlich wahnsinnig spannend und hat sich bestens auf dem Richtfest amüsiert.
0 Kommentare
| Kommentieren
26. Juni 12 | Topic: Eigenheim | chariot
Fleißig wie eh und je ging es heute weiter nach oben.

Kopfschmerzen bereitet uns ein wenig das Fenster vorne am Friesengiebel. Damals von uns noch Bodentief geplant, haben wir es uns später anders überlegt. Ja und heute wusste dann irgendwie keiner, wie es denn nun werden soll. Gemauert war es erstmal auf 0,5 m. Laut dem Bauleiter soll die Brüstungshöhe von 1,37 m in der Zeichnung angegeben sein. Wir haben dann zu dritt gesucht nichts gefunden.
Kenan empfahl uns die Brüstungshöhe von 1m. Aber genaueres konnte er uns auch nicht sagen, denn er hatte kein Maß :-)
Wir entschlossen uns dann erstmal bis morgen abzuwarten.
Schön war beim Fotografieren anzuschauen, wie die Sonne vom Westen ins Wohnzimmer scheint.


Kopfschmerzen bereitet uns ein wenig das Fenster vorne am Friesengiebel. Damals von uns noch Bodentief geplant, haben wir es uns später anders überlegt. Ja und heute wusste dann irgendwie keiner, wie es denn nun werden soll. Gemauert war es erstmal auf 0,5 m. Laut dem Bauleiter soll die Brüstungshöhe von 1,37 m in der Zeichnung angegeben sein. Wir haben dann zu dritt gesucht nichts gefunden.
Kenan empfahl uns die Brüstungshöhe von 1m. Aber genaueres konnte er uns auch nicht sagen, denn er hatte kein Maß :-)
Wir entschlossen uns dann erstmal bis morgen abzuwarten.
Schön war beim Fotografieren anzuschauen, wie die Sonne vom Westen ins Wohnzimmer scheint.

26. Juni 12 | Topic: Eigenheim | chariot
...ging es am heutigem Montag weiter.
Denn am letzten Freitag wurde das Gerüst aufgestellt.
Heute gab es wieder eine Menge Stahl zu verarbeiten, noch mehr Beton zu gießen und Strom war heute auch zum ersten mal ein Thema.
Als erstes gab es eine kleine Besprechung mit dem Elektrotechniker. Wie sich das gehört wurden alle Deckendurchlässe besprochen, damit wir auch später Licht ins dunkle Haus bringen können.
Dann ging es auch schon los die Lüftungsrohre und Elektroleitungen zu verlegen.
Die Maurer haben alles vorbereitet für das Gießen der oberen Decke.
Am Nachmittag kam dann auch unser eigener Gutachter Herr Lopes zu unserer Baustelle und hat sich die Bewehrung angeschaut.
Alles bestens, also brav weiter machen.

Die einzelnen Platten.

Nach einem langen und harten Arbeitstag war die Decke über dem Erdgeschoss fertig.
Alles in allem haben alle wieder alle super miteinandener zusammen gearbeitet.
Denn am letzten Freitag wurde das Gerüst aufgestellt.
Heute gab es wieder eine Menge Stahl zu verarbeiten, noch mehr Beton zu gießen und Strom war heute auch zum ersten mal ein Thema.
Als erstes gab es eine kleine Besprechung mit dem Elektrotechniker. Wie sich das gehört wurden alle Deckendurchlässe besprochen, damit wir auch später Licht ins dunkle Haus bringen können.
Dann ging es auch schon los die Lüftungsrohre und Elektroleitungen zu verlegen.
Die Maurer haben alles vorbereitet für das Gießen der oberen Decke.
Am Nachmittag kam dann auch unser eigener Gutachter Herr Lopes zu unserer Baustelle und hat sich die Bewehrung angeschaut.
Alles bestens, also brav weiter machen.

Die einzelnen Platten.

Nach einem langen und harten Arbeitstag war die Decke über dem Erdgeschoss fertig.
Alles in allem haben alle wieder alle super miteinandener zusammen gearbeitet.
0 Kommentare
| Kommentieren
22. Juni 12 | Topic: Eigenheim | chariot
Wir erblicken die nächsten Fortschritte. Jetzt kann man durch die einzelnen Räume spazieren und sich mal genauer angucken, was man Tage und Nächte mit rauchenden Köpfen selbst geplant hat.
Es wirkt im Moment irgendwie alles noch so klein, aber das ist ja wahrscheinlich bei jedem so.

Rechts das Gäste-WC mit Dusche und links die "Besenkammer". :-)

Der Blick vom Gartenfenster ins spätere Wohnzimmer. Endlich genug Platz für Wii, Playstation und Konsorten. :)
Was macht man als Belgier, wenn man "Vandersanden" heißt?
Na eigentlich nur Klinker herstellen und verkaufen.
Das tolle ist, unser Klinker ist bereits da.

Klinker zum Abheben. Klinker " Ariane". So wie er da rumsteht gefällt er uns schon mal sehr gut.
Es wirkt im Moment irgendwie alles noch so klein, aber das ist ja wahrscheinlich bei jedem so.

Rechts das Gäste-WC mit Dusche und links die "Besenkammer". :-)

Der Blick vom Gartenfenster ins spätere Wohnzimmer. Endlich genug Platz für Wii, Playstation und Konsorten. :)
Was macht man als Belgier, wenn man "Vandersanden" heißt?
Na eigentlich nur Klinker herstellen und verkaufen.
Das tolle ist, unser Klinker ist bereits da.

Klinker zum Abheben. Klinker " Ariane". So wie er da rumsteht gefällt er uns schon mal sehr gut.
0 Kommentare
| Kommentieren